
Greek Revival ist ein architekturhistorischer Ausdruck, der das Imitieren und Kopieren griechisch-antiker Architekturen und Architekturelemente im 18. und 19. Jahrhundert bezeichnet. Der Begriff wird meist entsprechend seiner Entstehung regional beschränkt auf Großbritannien und die USA gebraucht. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greek_Revival

Im engl. die 'Wiedererweckung der Griechischen Kunst'. Zur Zeit des Empires im frühen 19. Jh. wurde in England der Palladianismus verdrängt und an Stelle von diesem dienten die Stilformen der griechischen Antike. Im Schmuckbereich dienten die antiken griechischen Bauwerke als Vorbild. Der griechische Stil war in England eine Form des Regency Styl...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Greek Revival: Trafalgar Square in London (1828) mit der National Gallery (1838, Kuppel 1887) Greek Revival das, klassizistische Richtung der englischen Architektur im frühen 19. Jahrhundert, die durch die englische Erforschung des klassischen Griechenland seit etwa 1750 (J. Stuart) angeregt wu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.